Fragen der Gegenwart diskutieren
Lösungen anstoßen

Das Forum Kirche und Gesellschaft in Kiel ist ein gemeinnütziger Verein, dessen Zweck es ist, die christliche Überlieferung durch eine Auseinandersetzung mit offenen Fragen der Gegenwart der Öffentlichkeit anhand geeigneter Veranstaltungen zugänglich zu machen.

Das Forum fördert seit 1999 durch Veranstaltungen, z.B. durch Vorträge, Podiumsdiskussionen und Lesungen aus den Themenbereichen Kirche, Gesellschaft, Wirtschaft und Kunst den kritischen Dialog mit der modernen Gesellschaft und versucht damit, zur Lösung drängender Fragen beizutragen oder dazu Anstöße zu geben.

Die Veranstaltungen finden in der Regel an einem Freitagabend um 19:30 Uhr im Gemeindezentrum der katholischen Propsteigemeinde St. Nikolaus statt und sind öffentlich.

  • 30. Oktober - Diasporakatholik in der Kirche unter Papst Leo XIV. - Kardinal Arborelius

    Wann: Do., 30.10.25, 19:30 Uhr
    Wo: Gemeindezentrum St. Nikolaus, Rathausstr. 5
    Referent: Anders Kardinal Arborelius,
    Teilnahmegebühr: keine, wir bitte aber um eine Spende nach der Veranstaltung

    In Schweden wie in Norddeutschland sind Katholiken in der Minderheit. Zugleich gibt es mehr Menschen, die sich für Jesus und die Kirche interessieren. Die Wahl vom Papst Leo XIV. hat deutlich gemacht, dass die Katholische Kirche für viele wichtig ist.

  • Anfahrt
    • im Zentrum der Landeshauptstadt
    • gleich hinter dem Alten Rathaus
    • in unmittelbarer Nähe des Hiroshimaparks
    • Bushaltestellen in der Nähe: Dammstraße, Exerzierplatz, Rathaus/Opernhaus, Andreas-Gayk-Straße.
    • Parkplätze auf dem Exerzierplatz
  • Das Forum - der Verein

    Das Forum Kirche und Gesellschaft in Kiel ist ein gemeinnütziger Verein, dessen Zweck es ist, die christliche Überlieferung durch eine Auseinandersetzung mit offenen Fragen der Gegenwart der Öffentlichkeit anhand geeigneter Veranstaltungen zugänglich zu machen.

    Das Forum fördert seit 1999 durch Veranstaltungen, z.B. durch Vorträge, Podiumsdiskussionen und Lesungen aus den Themenbereichen Kirche, Gesellschaft, Wirtschaft und Kunst den kritischen Dialog mit der modernen Gesellschaft und versucht damit, zur Lösung drängender Fragen beizutragen oder dazu Anstöße zu geben.

    Die Veranstaltungen finden in der Regel an einem Freitagabend um 19:30 Uhr im Gemeindezentrum der Propsteigemeinde St. Nikolaus statt und sind öffentlich.

    Das Forum wird vertreten durch die gewählten Vorstandsmitglieder:

    • Bernhard Krumrey, 1. Vorsitzender
    • Dr. Ursula Kleefisch-Jobst, 2. Vorsitzende
    • Ingrid von Unruh, Kassenwartin
powered by webEdition CMS